Waldgeschichtliches Museum St. Oswald

Seit mehr als 25 Jahren gibt es das Waldgeschichtliche Museum St. Oswald im Bayerischen Wald nun bereits. Bis zum Jahr 2006 war das Waldgeschichtliche Museum St. Oswald/ Bayern im Besitz der Gemeinste St. Oswald-Riedlhütte; Seit 2006 hat der Nationalpark Bayerischer Wald das Museum in St. Oswald im Bayerischen Wald übernommen. Nach der Übernahme wurde die Ausstellung vorerst komplett abgebaut, damit das komplette Gebäude saniert werden konnte. Seit 2010 können Besucher des Waldgeschichtlichen Museums nun eine neue Ausstellung besichtigen. Im Erdgeschoss wird der erste Teilabschnitt bei einer Präsentation gezeigt: Die Geschichte der Landschaft und des Waldes.
Durch diese Präsentation gehen Sie auf eine Zeitreise und Sie "erleben" wie die Landschaft des Bayerischen Waldes und des Böhmerwaldes entstanden ist. Sie reisen in eine Zeit vor über 14.000 Jahren. Ebenso können die Besucher die wichtigsten Baumarten und Waldgesellschaften mit ihren Bewohnern kennen lernen. Seit 2012 gibt es im Untergeschoss des Museums in St. Oswald/ Bayern eine neue Ausstellung, in der der Einfluss des Menschen auf den Wald und die Region genauer dargestellt wird. Von den Spuren der ersten Jäger, Besiedlungsgeschichte, Goldenen Steig bis hin zur Glasindustrie und modernen Forstwirtschaft lernen Sie alle Schritte kennen. Die drei Stockwerke des Waldgeschichtlichen Museums werden durch einen Baum mit Vogelnest und Wurzelhöhle verbunden. Das Museum in St. Oswald/ Bayern zeigt auf insgesamt 1.000 m? die Geschichte der Landschaft, die Waldnutzung und das Leben im Bayerischen Wald bzw. im Böhmerwald. Durch die liebevolle und interessante Gestaltung des Waldgeschichtlichen Museums ist es besonders für Familien mit Kindern und Jugendlichen geeignet. Öffnungszeiten: Vom 26. Dezember bis 31. März täglich vo 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ab dem 1. April bis einschließlich 1. Novemberwoche täglich von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Von der zweiten Novemberwoche bis zum 25. Dezember ist das Museum geschlossen. Der Eintritt ist frei.

Waldgeschichtliches Museum St. Oswald Klosterallee 4 94568 St. Oswald 08552 9748890 http://www.nationalpark-bayerischer-wald.de/zu_gast/einrichtungen/wgm_st_oswald/index.htm
OpenStreetMap(mit Leaflet)
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-​Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Karte aktivieren
Weitere Freizeittipps für Urlaub in St. Oswald

Kategorien

Sommerrodelbahn in Grafenau im Bayerischen Wald
Winter
Fit & Aktiv
Fit & Aktiv
Fun & Action
Fun & Action
Berge & Natur
Berge & Natur
Kunst & Kultur
Kunst & Kultur
Ausflugsziele & Erlebenswertes
Ausflugsziele & Erlebenswertes
Städte & Orte
Städte & Orte
Shopping & Verleih
Shopping & Verleih
Infrastruktur
Infrastruktur
Für die Familie
Für die Familie
Winterlandschaft Bayerischer Wald

Webcams