Ein fast vergessenes Handwerk, das im Bayerischen Wald über viele Jahre hinweg praktiziert: die Weberei. Deshalb wurde 1983 in einem alten Bauernhaus in Breitenberg das Breitenberger Webereimuseum beim Freizeitzentrum Gegenbach eingerichtet. In diesem Webereimuseum im unteren Bayerischen Wald nahe der österreichischen Grenze findet man eine Vielzahl bemalter Bauernmöbel, aber vor allen Dingen Gerätschaften zur Flachsverarbeitung, Weberei, Färberei und zum Blaudruck. In drei Bauernhäusern wird den Besuchern ein Einblick in das Leben, Wohnen bzw. Arbeiten der Leute hier im Land vor dem Dreisessel gewährt.
Auf dem Museumsgelände wird noch heute Flachs und verschiedene alte Getreidesorten angebaut. Auch an den Webstühlen aus längst vergangenen Zeiten wird heute noch gearbeitet, um Ihnen zu zeigen, wie die Leute von damals ihren Lebensunterhalt verdient haben.